wohnsitzlos — wohn|sitz|los (besonders Amtssprache) … Die deutsche Rechtschreibung
-los — [lo:s] <adjektivisches Suffix>: ohne (das im Basiswort Genannte): ärmellos; ausweglos; badlos (Wohnung); bargeldlos; bartlos; baumlos; drahtlos; ehrgeizlos; elternlos; ereignislos; fensterlo … Universal-Lexikon
wohnungslos — ohne Dach über dem Kopf (umgangssprachlich); ohne festen Wohnsitz; obdachlos; wohnsitzlos * * * woh|nungs|los 〈Adj.〉 ohne Wohnung, ohne festen Wohnsitz, obdachlos; Sy wohnsitzlos ● wohnungslos sein; die Versorgung von Wohnungslosen * * *… … Universal-Lexikon
unterstandslos — ụn|ter|stands|los <Adj.> (österr.): wohnsitzlos. * * * ụn|ter|stands|los <Adj.> (österr.): wohnsitzlos … Universal-Lexikon
Felsengänge (Nürnberg) — Felsengänge unter dem Bereich Agnesgasse / Albrecht Dürer Straße in der nördlichen Altstadt Die Felsengänge sind ein weit verzweigtes Stollen und Kellersystem unter der Nürnberger Altstadt. Bis Mitte des 17. Jahrhunderts war vor allem das… … Deutsch Wikipedia
Großherzogtum Baden — Wappen Flagge … Deutsch Wikipedia
vagabundieren — streunen; strolchen; (sich) herumtreiben (umgangssprachlich); stromern; herumziehen * * * va|ga|bun|die|ren [vagabʊn di:rən], vagabundierte, vagabundiert: 1. <itr.; hat ohne festen Wohnsitz leben: immer mehr Frauen vagabundieren. Syn.: auf der … Universal-Lexikon
ohne Dach über dem Kopf — ohne festen Wohnsitz; obdachlos; wohnungslos; wohnsitzlos … Universal-Lexikon
ohne festen Wohnsitz — ohne Dach über dem Kopf (umgangssprachlich); obdachlos; wohnungslos; wohnsitzlos … Universal-Lexikon
obdachlos — ohne Dach über dem Kopf (umgangssprachlich); ohne festen Wohnsitz; wohnungslos; wohnsitzlos * * * ob|dach|los [ ɔpdaxlo:s] <Adj.>: [vorübergehend] ohne Wohnung: obdachlose Flüchtlinge; über 100 000 Menschen wurden durch das Erdbeben… … Universal-Lexikon